Newsletter des
Landeshilfsmittelzentrums (LHZ) März 2023
Sie erhalten diesen Newsletter gemäß Ihrer
telefonischen
Absprache oder Ihrer Eintragung per E-Mail. Hinweise zur
Abbestellung finden Sie am Ende des Newsletters.
Über unser vollständiges Sortiment informieren Sie
sich im Onlineshop.
Wir haben unser Sortiment um
Taschen- und Stirnlampen erweitert und möchten Ihnen einige davon
vorstellen. Alle Modelle sind mit hochwertigen LED-Leuchten
ausgestattet. Die Lampen wurden in Deutschland entwickelt und werden
auch dort hergestellt. Wir freuen uns zudem, Ihnen ein neues
Beratungsangebot des Blinden- und Sehbehindertenverbands Sachsen e.V.
vorstellen zu können.
Zu guter Letzt: Wer seinen Lieben einen Frühlings- oder
Ostergruß senden möchte, dem empfehlen wir unsere
hübschen, taktilen Osterkarten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und verbleiben mit frühlingshaften Grüßen aus Dresden.
Ihre Katja Köhn, Anke Lehmann-Kaiser, Sylke Maethner und das gesamte Team des LHZ.
Inhalt
In
eigener Sache
Neu in unserem Sortiment
Ostergrüße mit taktilen Karten
Neues Beratungsangebot im BSVS e.V. - EUTB
Aktuelle
Veranstaltungen
Kontakt
zum LHZ
Impressum
Abmeldung
des Newsletters
1. Allgemeiner digitaler
Austauschraum / Thematischer Expertenaustauschraum
Unser allgemeiner digitaler Austausch findet immer mittwochs und
donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr statt.
In den Expertenaustauschraum können Sie sich in der Regel im
Zwei-Wochen-Rhythmus donnerstags von 17 bis 19 Uhr einwählen.
Folgende Themen für den Expertenaustauschraum haben wir
für Sie geplant:
- 16.03.2023 - Thema: "BlindShell-Handys" - Neues und Altbewährtes
- 30.03.2023 - Referent Christian Stahlberg, Podcast "Sightviews" - Alles rund um Technik und Hilfsmittel
- 13.04.2023 - Thema:
Ganzheitliche Gesundheitsberatung barrierefrei zugänglich für
blinde und sehbehinderte Menschen, Referentin: Melanie Joußen,
Dipl. Soz.Päd, geprüfte Gesundheitsberaterin, selbst blind
- 27.04.2023 - Thema: Alles rund um die SightCity-Messe vom 10.-12.5.2023, Referentin: Dagmar Krutzki von SightCity GmbH
Einwahldaten:
- Einwahlnummer:
0351 428 499 00
- Konferenzraum-Nummer:
46 028
- Teilnehmer-Pin:
55624
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Minileuchte K2
20 lm Helligkeit, 20 m Reichweite, 4 Stunden Dauerbetrieb
Kleine Leuchte aber Oho! Die ultrakompakte, lediglich 20 g schwere
Minileuchte K2 ist nur 5,2 cm lang, also nicht viel länger als ein
Streichholz. Bezogen auf Größe und Gewicht
verfügt sie über eine exzellente Lichtleistung - bis zu 20
Meter Leuchtweite mit bis zu 20 Lumen Lichtstrom. Mit einem kleinen
integrierten Schlüsselring kann sie an Handtasche oder
Schlüsselbund befestigt werden. Ihre 4 Knopfzellen halten für
bis zu 4 Stunden. Ein Drehmechanismus verhindert das ungewollte
Einschalten in der Hosentasche. Geeignet z.B. für:
Schlüsselloch finden, Namen am Briefkasten lesen,
Handtascheninneres beleuchten.
Bestell-Nr.: L470
Preis: 8,90 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Schlüsselbundleuchte K6R
400 lm Helligkeit, 80 m Reichweite, 10 Stunden Dauerbetrieb
Die kompakte Schlüsselbundleuchte K6R wiegt nur 30g und liefert
auf Knopfdruck eine beeindruckende Helligkeit von bis zu 400 Lumen. Sie
ist damit wesentlich heller und intuitiver zu Bedienen als die
Taschenlampen-Funktion vieler Smartphones. Die Lampe wird bequem und
kabellos über die integrierte, ausklappbare USB-A-Schnittstelle
aufgeladen. Zusätzlich verfügt die edle Leuchte aus
gebürstetem Aluminium über eine Rotlichtfunktion und macht
sie zum perfekten, leistungsstarken Accessoire für den
Schlüsselbund oder den Rucksack. Eine Transportsperre verhindert
das unbeabsichtigte Einschalten.
Bestell-Nr.: L471
Preis: 25,90 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Stiftlampe P4 Core
120 lm Helligkeit, 90 m Reichweite, 20 Stunden Dauerbetrieb
Die P4 Core bewährt sich als stets griffbereite, kraftvolle
Lichtquelle für die Hemdtasche. Die kompakte Stiftlampe
verfügt über eine starke Lichtleistung mit stufenlosem
Fokussieren des Lichtkegels. Sie kann mit Batterien (im Lieferumfang)
oder mit NiMH-Akkus betrieben werden. Weitere Merkmale wie der
Endkappenschalter und der praktische Befestigungs-Clip runden das
vielseitige Gesamtpaket der P4 Core ab.
Bestell-Nr.: L472
Preis: 25,90 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Taschenlampe P7 Core
450 lm Helligkeit, 300 m Reichweite, 25 Stunden Dauerbetrieb
Stabile und kompakte Taschenlampe, die schnell einen stufenlosen
Übergang von homogenem Nahlicht zu scharf gebündeltem
Fernlicht ermöglicht. Je nach Einstellung beträgt die
Leuchtkraft zwischen 40 und 450 Lumen. Die Leuchtweite reicht von 100
bis 300 Meter und die Leuchtdauer hält bis zu 25 Stunden an. Die
P7 Core ist 14 cm lang, wiegt mit Batterien 175g und wird mit vier
AAA-Batterien betrieben.
Bestell-Nr.: L473
Preis: 69,90 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Stirnlampe SEO3
100 lm Helligkeit, 100 m Reichweite, 40 Stunden Dauerbetrieb
Leicht zu bedienende Stirnlampe, die sich mit einem Dreh fokussieren
lässt. Durch den bequemen Sitz der Stirnlampe auf dem Kopf hat man
beide Hände frei. Das elastische Stirnband lässt sich
abnehmen und waschen. Das hochwertige Einsteigermodell ist vielseitig
einsetzbar: ob im Haushalt, im Freien, oder beim Handwerken. Die
Stromversorgung erfolgt durch handelsübliche AAA-Batterien. Bei
höchster Leistungsstufe verfügt die Stirnlampe über eine
Leuchtkraft von 100 Lumen und kann bis zu 100 m weit strahlen. Dabei
halten die Batterien bis zu 10 Stunden. Ein Wechsel zu einem roten
Licht ist ebenfalls möglich.
Bestell-Nr.: L474
Preis: 29,90 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Stirnlampe MH5
400 lm Helligkeit, 180 m Reichweite, 35 Stunden Dauerbetrieb
Die Stirnlampe MH5 ist eine Leuchte für alle Fälle. Sie kann
nicht nur als Stirnlampe verwendet werden, sondern der Lampenkopf
lässt sich unkompliziert abnehmen und aufsetzen. Durch eine
Metallklammer an der Lampe bieten sich zahlreiche verschiedene
Befestigungsmöglichkeiten. Dadurch ist sie in
unterschiedlichen Situationen einsetzbar. Für komfortables
Aufladen des Akkus gibt es ein magnetisches Ladesystem, so kann die
Lampe z.B. an einer Powerbank aufgeladen werden. Alternativ können
auch handelsübliche Batterien verwendet werden. Bei höchster
Leistungsstufe verfügt die Stirnlampe über eine Leuchtkraft
von 400 Lumen und kann bis zu 180 m weit strahlen. Dabei halten die
Batterien bis zu 4 Stunden. Es dauert ca. 150 min den Akku
vollständig aufzuladen. Ein Wechsel zu einem roten Licht ist
ebenfalls möglich. Das ist z.B. beim Camping nützlich
oder um schlafende Kinder nicht zu wecken. Das Gewicht der Stirnleuchte
beträgt ca. 150 g.
Bestell-Nr.: L475
Preis: 49,90 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Signallicht CU2R
Die CU2R ist ein kompaktes und
vielseitiges Signallicht, das im Dunkeln für Sicherheit sorgt. Ob
beim Spaziergang, beim abendlichen Unterwegssein oder im Alltag als
Rücklicht an Kleidung oder Rucksack. Es lässt sich
zwischen blinkendem oder konstantem Weißlicht und Rotlicht
wählen. Die CU2R ist daher flexibel einsetzbar. Der integrierte
Akku ist per Micro-USB wiederaufladbar. Die Transportsperre
verhindert unbeabsichtigtes Anschalten. Ein elastisches Band und ein
Metallclip sorgen für eine schnelle und flexible Befestigung, z.B.
am Oberarm oder Rucksack.
Bestell-Nr.: L476
Preis: 19,90 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Ostergrüße mit taktilen Karten
Alle Osterkarten finden Sie in unserem Onlineshop unter: https://www.lhz-dresden.de/de/?cat=c120_Osterkarten-Osterkarten.html
Einen individuellen
Grußtext in Braille (Kurzschrift oder Vollschrift) erstellen wir
gern für Sie, Aufpreis 1,50 Euro.
Taktile Osterkarten "Modern"
Kartengröße DIN lang,
Texte in Schwarzschrift und Braille, mit Couvert in
Klarsichthülle, Schwellpapier auf Klappkarte (verschiedene Farben)
kaschiert
- Relief-Glückwunschkarte Ostern "Korb"
Motiv: Osterkorb mit Eiern, Text: "Frohe Ostern"
Bestell-Nr.: G240
Preis: 3,50 Euro
- Relief-Glückwunschkarte Ostern "Hase"
Motiv: Hase, Text: "Frohe Ostern"
Bestell-Nr.: G241
Preis: 3,50 Euro
- Relief-Glückwunschkarte Ostern "Nest"
Motiv: Osternest, Text: "Herzliche Ostergrüße"
Bestell-Nr.: G242
Preis: 3,50 Euro
- Relief-Glückwunschkarte Ostern "Hase mit Ei"
Motiv: Hase mit Osterei, Text: "Herzliche Ostergrüße"
Bestell-Nr.: G243
Preis: 3,50 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Taktile Osterkarten "Traditionell"
Die beliebten Osterkarten aus unserem Sortiment, DIN lang, Text: "Herzliche Ostergrüße".
- Motiv 1, 2, 6-10: Osterei mit floralem Ornament
- Motiv 3: Krokus mit Primeln
- Motiv 4, 5: Krokus
Bestell-Nr.: G203 (bitte Motiv bei der Bestellung angeben)
Preis je Karte: 3,50 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Neues Beratungsangebot des BSVS e.V. - EUTB
1. Aktuelle Vortragstermine
Ergänzende Unabhängige
Teilhabeberatung (EUTB) des Blinden- und Sehbehindertenverbandes
Sachsen e.V. in Dresden geht an den Start!
Seit dem 01.01.2023 berät die EUTB des Blinden- und
Sehbehindertenverbandes Sachsen e.V. (BSVS) in Dresden rund um das
Thema Teilhabe (Berufs-, Bildungs-, Kultur-, Freizeitbereich etc.)
sowie Rehabilitation (berufliche und medizinische Rehabilitation).
Die EUTB ist ein Beratungsangebot von Menschen mit
Beeinträchtigung für Menschen mit Beeinträchtigung, -
von Betroffenen für Betroffene. Dieses Konzept basiert auf dem
Peer-Beratungs-Ansatz und erfolgt „auf Augenhöhe“.
Denn mit dem persönlichen Erfahrungshintergrund im Umgang mit der
eigenen Beeinträchtigung sowie fachspezifisch erworbenen Wissen
aus Heilpädagogik- und Psychologie-Studium sind die Beraterinnen,
Marina Fraas und Isabell Unterdörfer, „Expertinnen in
eigener Sache“. Sie möchten den Ratsuchenden, Menschen mit
allen Beeinträchtigungsformen (geistig, körperlich,
psychisch), beratend unterstützen. Dabei ist es ein Anliegen, das
Gegenüber darin zu bestärken, seine*ihre Rechte zu kennen.
EUTB bietet bundesweit ein kostenfreies, niedrigschwelliges
Beratungsangebot für alle Menschen, die eine Behinderung haben
oder von Behinderung bedroht sind sowie deren Angehörige und
für Institutionen.
Beratend können gemeinsam Wege gefunden werden, die Teilhabe des
Einzelnen am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen, das
heißt konkret im Bereich von Bildung, am Arbeitsplatz, sowie im
Kultur- und Freizeitbereich. Die Beraterinnen können Hinweise bei
der Antragstellung bei verschiedenen Ämtern und Behörden des
Sozialwesens geben. Zudem können sie Fragen zu beruflicher und
medizinischer Rehabilitation beantworten.
So können Sie die Beraterinnen Marina Fraas und Isabell Unterdörfer erreichen:
Telefon: 0351 80 90 617
E-Mail: eutb-beratung@bsv-sachsen.de
Webseite: https://www.bsv-sachsen.de/eutb/
Telefonberatung
Montag 12.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr
Vor-Ort-Beratung: Kreisorganisation des BSVS e.V. in der Strehlener
Straße 24, 01069 Dresden (barrierefreier Zugang) Mittwoch
zwischen 14.00Uhr bis 18.00Uhr
Selbstverständlich können Sie auch einen individuellen
Beratungstermin vereinbaren. Beratung kann auch per Video-Telefonie
erfolgen.
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Aktuelle Veranstaltungen
16.03.23 | 14 - 16 Uhr
Offener Nachmittag der KO Elsterwerda
Lauchhammerstraße 24, 04910 Elsterwerda (DRK-Sozialstation)
22.03.23 | 14 - 17 Uhr (gemeinsam mit BPA)
BPA lädt in die Stadtbibliothek Löbau ein
Bankgässchen 1, 02708 Löbau
29.03.23 | 14 - 16 Uhr
Offener Nachmittag der KO Greiz-Altenburg
Otto-Dix-Straße 44, 04600 Altenburg (Seniorenclub)
01.04.23 | 09 - 11 Uhr
Mitgliederversammlung der KO Leipzig
Roßplatz 8, 04103 Leipzig, (Ring Café)
13.04.23 | 10:30-16 Uhr
Tag der offenen Tür des Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V.
Schwachhauser Heerstraße 266, 28359 Bremen (Beratungsstelle)
15.04.23 | 14-16 Uhr
Offener Nachmittag der Regionalgruppe Wolmierstedt des BSVSA e.V.
Informationen folgen
21.04.23 | 10-17 Uhr
Symposium des BSV Brandenburg e.V.
Vetschauer Str. 12, 03048 Cottbus (Radisson Blu Hotel)
21.04.23 | 10-18 Uhr
22.04.23 | 10-16 Uhr
Hausmesse des BBSB e.V.
Brieger Straße 21 in Nürnberg Langwasser (bbs Nürnberg)
25.04.23 | 12-16 Uhr gemeinsam mit BPA
BPA-Aktionstag / Rat und Hilfe bei Seh- und Hörverlust
Zinzendorfplatz 10, 02906 Niesky (Stadtbibliothek Niesky)
27.04.23 | 13-15 Uhr
Offener Nachmittag der RG Schleiz (BSVT e.V.)
Neumarkt 20, 07907 Schleiz (Café Ried'l)
Alle
Informationen zu Terminen finden Sie auch jederzeit auf
unserer
Website.
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Kontakt
zum LHZ
Landeshilfsmittelzentrum
des BSVS e. V.
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
Tel. (0351) 80 90 624
(Beratungs- und Bestelltelefon)
Fax: (0351) 80 90 627
Email: lhz(at)bsv-sachsen.de
Online-Shop: https://www.lhz-dresden.de
Webseite: https://www.landeshilfsmittelzentrum.de
Facebook: https://www.facebook.com/landeshilfsmittelzentrum/
Twitter: https://twitter.com/lhz_dresden
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Impressum
Blinden- und
Sehbehindertenverband
Sachsen e. V.
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
Vertretungsberechtigter
Vorstand:
Andreas Schneider
(Vorsitzender Landesvorstand des BSVS e. V.)
Registergericht:
Amtsgericht Dresden
Registernummer: VR 927
USt.-IDNr.: DE268033792
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Haftung für
Inhalte
Die Inhalte unserer
Seiten wurden
mit größter Sorgfalt erstellt. Für die
Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir
jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter
sind wir
gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen
Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach
§§
8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf
eine
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur
Entfernung
oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche
Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für
Links
Unser Angebot
enthält Links zu
externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss
haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte
auch
keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten
Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt
der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die
Seitenbetreiber
erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem
deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung
und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors
bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den
privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der
Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu
beachten
bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke
zurückzugreifen.
Datenschutz
Seit
dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Möchten Sie wie bisher unsere Informationen erhalten, dann
müssen Sie nichts weiter unternehmen. Sie erteilen uns damit
die
Genehmigung, Sie weiterhin über interessante Themen rund um
das
LHZ zu informieren. Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr erhalten?
Kein Problem - Hinweise zur Abmeldung finden Sie jeweils am Ende des
Newsletter. Für
sämtliche
Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang mit den Daten der Nutzer
verweist der Betreiber auf seine gesonderte Datenschutzerklärung.
Quelle: eRecht24.de -
Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Abmeldung des
Newsletters
Sie wollen diesen
Newsletter nicht mehr erhalten? Kein Problem - klicken Sie einfach auf Abmelden
und schicken Sie die Mail (am besten unter Angabe Ihres angemeldeten
Namens) einfach ab. Achten Sie bitte darauf, diejenige Mailadresse
abzumelden, die Sie zur Anmeldung benutzt haben.
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]