Newsletter des
Landeshilfsmittelzentrums (LHZ) September 2023
Sie erhalten diesen Newsletter gemäß Ihrer
telefonischen
Absprache oder Ihrer Eintragung per E-Mail. Hinweise zur
Abbestellung finden Sie am Ende des Newsletters.
Über unser vollständiges Sortiment informieren Sie
sich im Onlineshop.
Herzlich
Willkommen zu unserem September-Newsletter. Nach der Sommerpause
möchten wir Ihnen das schnurlose Festnetz-Telefon von Gigaset
vorstellen, das in der Lage ist, Namen der eingehenden Anrufer und
Einträge des Telefonbuchs vorzulesen. Zudem können Sie, wie
gewohnt, ab Mitte September Relief- , Braille- und
Großdruckkalender für das Jahr 2024 erhalten.
Vorbestellungen nehmen wir gerne jetzt schon entgegen. Auch beginnt im
Herbst wieder unsere "Reisezeit" und Sie können uns auf
zahlreichen Veranstaltungen treffen oder bei interessanten
Telefonvorträgen hören. Wir freuen uns auf Sie und verbleiben
mit freundlichen Grüßen aus Dresden
Ihre Katja Köhn, Anke Lehmann-Kaiser, Sylke Maethner und das gesamte Team des LHZ.
Inhalt
In
eigener Sache
Neu in unserem Sortiment
Kalender
Blickpunkt Auge Sachsen
Aktuelle
Veranstaltungen
Kontakt
zum LHZ
Impressum
Abmeldung
des Newsletters
Feiertage
Der Oktober beschert uns zwei Feiertage, Dienstag, den 3.10 und
Dienstag, den 31.10. Die Beratungsstelle des LHZ bleibt daher am
Montag, den 2.10 und Montag, den 30.10.für Vorort-Beratungen
geschlossen. Telefonisch erreichen Sie uns wie gewohnt zwischen 10 und
16 Uhr.
Allgemeiner digitaler
Austauschraum / Thematischer Expertenaustauschraum
Unser allgemeiner digitaler Austausch findet immer mittwochs und
donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr statt.
In den Expertenaustauschraum können Sie sich in der Regel im
Zwei-Wochen-Rhythmus donnerstags von 17 bis 19 Uhr einwählen.
Folgende Themen für den Expertenaustauschraum haben wir
für Sie nach der Sommerpause geplant:
- 7.
September - Herr Winzerling von der Aura-Pension
„Brockenblick“ stellt das Haus und Veranstaltungsprogramm
vor und bringt uns den Harz, als sehenswertes Reiseziel näher.
- 21. September - Die Firma
Helptech stellt ihre beiden aktuellen Veranstaltungsreihen vor. Die
eine bietet Infotage rund ums Auge in größeren Städten
an. Die andere Reihe setzt den Schwerpunkt auf Beratung im
ländlichen Raum. Zudem werden Hilfsmittel im LowVision-Bereich
vorgestellt.
- 5. Oktober - Welche
Möglichkeiten gibt es für blinde und sehbehinderte Menschen
im Bereich Festnetz- und Mobiltelefone? Vorstellung und Vergleich
verschiedener Möglichkeiten bei Mobil- und Festnetztelefonen sowie
Hybrid-Lösungen. Referentin: Anke Lehmann-Kaiser, LHZ Dresden
- 19. Oktober - Rund ums
Reisen: Frau Mehlhorn stellt die Aura Pension „Villa
Rochsburg“ und das aktuelle Veranstaltungsprogramm vor. Verena
Leuterer schildert Ihre Reiseerfahrungen und ihre Erlebnisse mit der
Reisebegleitung „Augenstern“
Einwahldaten:
- Einwahlnummer:
0351 428 499 00
- Konferenzraum-Nummer:
46 028
- Teilnehmer-Pin:
55624
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Schnurlos-Telefon mit Sprachausgabe Gigaset E720A
Schnurlos-Telefon mit großen,
gut fühlbaren Tasten, besonders geeignet für Menschen mit
Seh- und Höreinschränkungen.
Der Name eines Kontakts kann per Sprachaufnahme im Telefonbuch abgelegt
werden. Beim "Blättern" im Telefonbuch werden die aufgesprochenen
Namen vorgelesen. Bei einem eingehenden Anruf wird der Name des
Anrufers angesagt. Ist der Anrufer nicht in den Kontakten hinterlegt,
wird die Nummer gesprochen.
Weitere Merkmale:
- integrierter Anrufbeantworter für bis zu 30 min Aufnahmezeit
- sprechende Zifferntasten
- Ansage von Anrufernamen/-Nummern
- direkte Anrufübertragung per Bluetooth (4.2) auf Hörgeräte und Headsets
- Schutz vor unerwünschten Anrufen, Telefonwerbung und Betrugsversuchen
- automatische Anpassung der Tonruf- und Hörerlautstärke bei lauter Umgebung
- optische Anrufsignalisierung
- vier Direktwahltasten (A, B, C, D)
- SOS-Funktion zum Auslösen eines vordefinierten Notrufes
- automatische Rufannahme mit Freisprechfunktion im Notfall
Technische Details:
- Standby-Zeit bis zu 300 Stunden
- Sprechzeit bis zu 14 Stunden
- Anzahl Adressbucheinträge (Vor- und Nachname, 3 Nummern, Terminerinnerung, Töne): 200
- Maße Mobilteil (H x B x T): 173 x 55 x 27 mm
- Gewicht Mobilteil (inkl. Akku): 132 g
- Maße Basisstation (H x B x T): 48 x 156 x 118 mm
Bestell-Nr.: M581
Preis: 139,99 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Badekappe gelb, mit Stockmännchen
Badekappe mit EBU-Symbol in Unigröße. Zur Kennzeichnung im Schwimmbad, im See oder im Meer.
- Farbe: gelb mit aufgedrucktem weißem Stockmännchen auf blauen Grund (auf der linken und auf der rechten Kopfseite)
- Material: Lycra
- Maße: 22,5 x 15,0 cm
Bestell-Nr.: V551
Preis: 7,50 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Pulsoximeter für den Finger mit Sprachausgabe
Das Pulsoximeter dient zur Messung
der Sauerstoffsättigung und der Herzfrequenz durch den Finger.
Beide Werte werden mit einer deutlichen Sprachausgabe wiedergegeben.
- Messbereich: SpO2 70% - 100%
- Puls: 30 - 250 Schläge/Min.
- handlich, einfache Bedienung
- Abschaltautomatik
- Maße: 61 x 34 x 35 mm
Bestell-Nr.: H537
Preis: 49,95 Euro
[zu
Artikel im Shop]
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Die Kalender von Grenzenlos für das Jahr 2024 (wir erwarten zusätzlich noch die Relief-Wandkalender "Geschichten der Familie Pieksigel" und "Ziersträucher")
Relief-Wandkalender 2024 "Burgen und Schlösser Europas"
Der Wandkalender enthält
für jeden Monat Motive auf transparenten Reliefs, z.B. das
Schloß Bran oder die Wartburg, die mit farbigen Bildern unterlegt
sind. Auf jedem Monatsblatt sind neben dem Kalendarium die gesetzlichen
Feiertage zu finden. Auf der Rückseite jedes Monats finden Sie
Informationen zu den Motiven in Schwarzschrift und Braille-Vollschrift.
Der Kalender aus transparenter Folie im A4-Format hat eine
Spiral-Ring-Bindung mit Aufhängung.
Bestell-Nr.: B402
Preis: 22,00 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Die Kalender des DZB lesen für das Jahr 2024
Relief-Wandkalender 2024 "Europa entdecken"
Europa bietet eine Vielzahl an
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen: von einzigartigen
Landschaften, Bauwerken, Lebewesen bis zu besonderen Bräuchen und
Produkten. Die Kalendermotive „Europa entdecken“ für
2024 vermitteln einen Eindruck dieser Vielfalt. Vielleicht liefern sie
auch den einen oder anderen Anreiz für die eigene Urlaubsplanung?
Begeben Sie sich anhand von 13 taktilen Fotografien auf eine Reise quer
durch Europa: egal ob das Rila-Kloster in Bulgarien, die historische
Straßenbahnlinie 28 in Lissabon oder die wundervolle Gartenanlage
des Alnwick Gardens im Vereinigten Königreich - die über den
Fotomotiven liegenden transparenten Reliefs geben die
verschiedenartigen Formen und Strukturen wieder. Kurze Texte in
Braille- und Großschrift beinhalten weitere interessante
Informationen. Format 26,5 x 33,5 cm als Ringblock mit Aufhängung.
Bestell-Nr.: B405
Preis: 27,71 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Tagesabreißkalender in Braille und Großdruck
Dieser Kalender gibt für jeden
Tag des Jahres 2024 Auskunft über Tag, Monat, Wochentag,
Kalenderwoche. Er informiert über Feier- und Gedenktage,
Sonnenaufgangs- und -untergangszeit, die Mondphasen und Namenstage.
Zusätzlich hält jedes Kalenderblatt auf der Rückseite
großartige, wegweisende Gedanken und Zitate berühmter
Persönlichkeiten bereit. Der Kalender im A4-Format lässt sich
aufhängen und findet über jedem Schreibtisch zu Hause oder an
der Wand im Büro einen dekorativen Platz.
- Vollschrift-Braille und Großdruck
- Schriftgröße: Datum 6,4 cm, Monat und Tag 1,3 cm, Text 0,5 und 0,6 cm
- 734 Seiten (A4), gelocht, Ringordner
- verpackt in vier Pakete (quartalsweise)
Bestell-Nr.: B426
Preis: 41,73 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Nachfüllpack für den Tagesabreißkalender in Braille und Großdruck
Nachfüllpack / Kalendarium zum Tagesabreißkalender 2024.
Bestell-Nr.: B427
Preis: 35,31 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Taschenkalender "Flexi", Kurzschrift
Enthält Angaben zu den
gesetzlichen Feiertagen, Ferienterminen der Bundesländer,
Kalenderwochen, Arbeitstagen und Mondphasen. Im Serviceteil werden u.
a. wichtige Telefonnummern aufgeführt. 25 leere Blätter
für eigene Notizen werden mitgeliefert. Maße: 16 x 13 cm,
mit Ring-Mechanik im PVC-Einband.
Bestell-Nr.: B410
Preis: 15,94 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Nachfüllpack zum Taschenkalender Flexi, Kurzschrift
Beinhaltet Kalendarium und den Serviceteil des Flexi sowie 25 leere Blätter für Notizen.
Bestell-Nr.: B419
Preis: 10,59 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Taschenkalender "Maxi", Kurzschrift
Enthält Angaben zu den
gesetzlichen Feiertagen, Ferienterminen der Bundesländer,
Kalenderwochen, Arbeitstagen und Mondphasen. Im Serviceteil werden u.
a. wichtige Telefonnummern aufgeführt. Maße: 14 x 11,5 cm,
mit Spiralbindung.
Bestell-Nr.: B411
Preis: 13,80 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Taschenkalender "Mini"
Enthält ein Monatskalendarium
pro Seite mit Angaben der bundesweiten gesetzlichen Feiertage. Format
13 x 10,5 cm, 16 Seiten geheftet. Vollschrift
Bestell-Nr.: B412
Preis: 9,52 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Großdruck-Taschenkalender Comfort
Der Kalender im Taschenformat
enthält ein Monats- und ein Wochenkalendarium. Jede Woche hat eine
Doppelseite mit Angabe der Mondphasen, Feiertage und mit Raum für
Notizen an jedem Tag. Ein Serviceteil informiert u.a. über
wichtige Telefonnummern und Ferientermine. Die Schrift ist 0,8 cm hoch.
Die Ring-Mechanik des PVC-Einbandes erlaubt das variable Einheften
zusätzlicher Notizblätter bis zu einer Füllhöhe von
knapp 2 cm. Es werden 25 linierte Einlegeblätter mitgeliefert.
Format 16 x 13 cm.
Bestell-Nr.: B420
Preis: 15,94 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Großdruck-Taschenkalender Classic
Der Kalender im Taschenformat
enthält ein Monats- und ein Wochenkalendarium. Jede Woche hat eine
Doppelseite mit Angabe der Mondphasen, Feiertage und mit Raum für
Notizen an jedem Tag. Ein Serviceteil informiert u.a. über
wichtige Telefonnummern und Ferientermine. Die Schrift ist 0,8 cm hoch.
Mit Spiralheftung, Format 14 x 12 cm.
Bestell-Nr.: B421
Preis: 13,80 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Großdruck-Tischkalender im A4-Querformat
Enthält Angaben zu den
gesetzlichen Feiertagen, Ferienterminen der Bundesländer,
Kalenderwochen, Arbeitstagen und Mondphasen. Im Serviceteil werden u.
a. wichtige Telefonnummern aufgeführt. Die Schrifthöhe
beträgt ca. 1,5 cm. Maße: 14 x 11,5 cm, mit Spiralbindung.
Bestell-Nr.: B422
Preis: 14,87 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Großdruck-Wandkalender
Ganz groß! Der Kalender
bietet Orientierung mit Ziffern und Buchstaben mit einer Höhe von
2,5 cm. Im Wochenkalendarium geben fast 5 cm hohe Zeilen Raum für
eigene Notizen. Enthalten sind auch die bundesweiten Feiertage,
Ferientermine sowie die Mondphasen. Mit Ringbindung und Aufhänger,
Format A3 hoch.
Bestell-Nr.: B425
Preis: 18,08 Euro
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Blickpunkt Auge Sachsen
Aktuelle Vor-Ort-Termine
Termine, die wir gemeinsam mit dem LHZ wahrnehmen, finden Sie unter dem nächsten Punkt "Aktuelle Veranstaltungen".
- 12.09.2023 / 10-14 Uhr / Diakonie Leipziger Land, Leipziger Straße 79, 04552 Borna
Aktionstag „Wenn die Sehkraft nachlässt…“
Informationen und Beratung zu:
rechtlichen und finanziellen Ansprüchen
sicherer Teilhabe am Straßenverkehr
Reha-Maßnahmen
Überblick über Seh- und Alltagshilfen
regional-spezifischen Angeboten der Selbsthilfe (KO Landkreis Leipzig des BSVS e. V.)
13-14 Uhr Vorführung der Göpelfunktion mit Pferden
(barrierefreie Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
gegen kleines Entgelt)
- 26.10.2023 / 16-17:30 Uhr / Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast, Laubegaster Ufer 22, 01279 Dresden
Sie sind herzlich zum Vortrag
„Veränderungen des Sehens bei zunehmendem Alter“ sowie
einer kleinen Hilfsmittelvorstellung eingeladen.
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Aktuelle Veranstaltungen
05.09.23 | 10-16 Uhr
Informationstag rund ums Auge
Biegenstraße 15, 35037 Marburg („Erwin-Piscator-Haus“)
09.09.23 | ab 10 Uhr
Mitgliederversammlung BSV Sachsen-Anhalt
Max-Josef-Metzger-Straße 12/13, 39104 Magdeburg (Roncalli-Haus)
23.09.23 | 10-16 Uhr
Aktionstag Inklusion in Sport, Natur und Kultur
Hauptstr. 18, 98666 Masserberg (REGIOMED Kliniken - Rehaklinik Masserberg)
27.09.23 | 15-18 Uhr
Mitgliederversammlung BSV Sachsen-Anhalt "Elbe-Mulde"
Wasserstadt 50, 06844 Dessau-Roßlau (Villa Krötenhof)
09.10.23 | 14 - 19 Uhr mit Blickpunkt Auge
Tag d. offenen Tür KO Dresden
Strehlener Str. 24, 01069 Dresden (Geschäftsstelle KO Dresden des BSVS e. V.)
10.10.23 | 10 - 15 Uhr
Tag d. offenen Tür RG Neubrandenburg
Am Blumenborn 23, 17033 Neubrandenburg
12.10.23 | 10 - 16 Uhr mit Blickpunkt Auge
Infotag rund ums Auge,
Augustusstraße 1, 01067 Dresden (Verkehrsmuseum)
13.10.23 | 10 - 15 Uhr
Tag d. offenen Tür der Beratungsstelle Leipzig
Haus der Demokratie – Zimmer 314, Bernhard-Göring-Str. 152, 04275 Leipzig
14.10.23 | 10 - 16 Uhr
Infotag rund ums Auge
Vera Britain Ufer, Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin (DDR-Museum)
17.10.23 | ab 14 Uhr gemeinsam mit Blickpunkt Auge
Veranstaltung der Kreisorganisation Plauen
Bahnhofstraße 33, 08523 Plauen (Capitol-Kino Plauen)
Beratungsangebot von LHZ und BPA mit anschließender
Filmvorführung mit Audiodeskription "Der Junge muss an die frische
Luft"
18.10.23 | 10 - 13 Uhr
Veranstaltung der Kreisorganisation Gera im Rahmen "Digitalisierung für Senioren"
Kornmarkt 7, 07545 Gera (Ehrenamtszentrale Gera)
Präsentation verschiedener Mobiltelefone - Kein Verkauf
19.10.23 | 10 - 16 Uhr gemeinsam mit Blickpunkt Auge
„Tag der vergrößernden Sehhilfen 2023 – Wenn die Brille nicht mehr ausreicht“
Hauptmarkt 1, 08056 Zwickau (Bürgersaal im Rathaus)
23.10.23 | 10 - 16 Uhr gemeinsam mit Blickpunkt Auge
Aktionstag „Rat und Hilfe bei Seh- und Hörverlust“
Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht, Lautaer Hauptstraße 12, 09496 Marienberg
u.a. 13:00-14:00 Uhr Vorführung der Göpelfunktion mit Pferden
(barrierefreie Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
gegen kleines Entgelt)
Alle
Informationen zu Terminen finden Sie auch jederzeit auf
unserer
Website.
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Kontakt
zum LHZ
Landeshilfsmittelzentrum
des BSVS e. V.
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
Tel. (0351) 80 90 624
(Beratungs- und Bestelltelefon)
Fax: (0351) 80 90 627
Email: lhz(at)bsv-sachsen.de
Online-Shop: https://www.lhz-dresden.de
Webseite: https://www.landeshilfsmittelzentrum.de
Facebook: https://www.facebook.com/landeshilfsmittelzentrum/
Twitter: https://twitter.com/lhz_dresden
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Impressum
Blinden- und
Sehbehindertenverband
Sachsen e. V.
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
Vertretungsberechtigter
Vorstand:
Andreas Schneider
(Vorsitzender Landesvorstand des BSVS e. V.)
Registergericht:
Amtsgericht Dresden
Registernummer: VR 927
USt.-IDNr.: DE268033792
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Haftung für
Inhalte
Die Inhalte unserer
Seiten wurden
mit größter Sorgfalt erstellt. Für die
Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte
können wir
jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter
sind wir
gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene
Inhalte auf diesen
Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach
§§
8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf
eine
rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur
Entfernung
oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine
diesbezügliche
Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten
Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für
Links
Unser Angebot
enthält Links zu
externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss
haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte
auch
keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten
Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten
verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der
Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt
der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die
Seitenbetreiber
erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem
deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche
gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung
und
jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors
bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den
privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der
Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu
beachten
bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke
zurückzugreifen.
Datenschutz
Seit
dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Möchten Sie wie bisher unsere Informationen erhalten, dann
müssen Sie nichts weiter unternehmen. Sie erteilen uns damit
die
Genehmigung, Sie weiterhin über interessante Themen rund um
das
LHZ zu informieren. Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr erhalten?
Kein Problem - Hinweise zur Abmeldung finden Sie jeweils am Ende des
Newsletter. Für
sämtliche
Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang mit den Daten der Nutzer
verweist der Betreiber auf seine gesonderte Datenschutzerklärung.
Quelle: eRecht24.de -
Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]
Abmeldung des
Newsletters
Sie wollen diesen
Newsletter nicht mehr erhalten? Kein Problem - klicken Sie einfach auf Abmelden
und schicken Sie die Mail (am besten unter Angabe Ihres angemeldeten
Namens) einfach ab. Achten Sie bitte darauf, diejenige Mailadresse
abzumelden, die Sie zur Anmeldung benutzt haben.
[Zurück
zum Inhaltsverzeichnis]