Logo des LHT

Newsletter des Landeshilfsmittelzentrums (LHZ) Oktober 2023


Sie erhalten diesen Newsletter gemäß Ihrer telefonischen Absprache oder Ihrer Eintragung per E-Mail. Hinweise zur Abbestellung finden Sie am Ende des Newsletters.
Über unser vollständiges Sortiment informieren Sie sich im Onlineshop.

Heute möchte ich, Anke Lehmann-Kaiser, den Newsletter ganz anders beginnen, da ich in der letzten Woche bei einer Weiterbildung ein wunderschönes Gedicht gehört habe. Ich hoffe, es macht Ihnen genauso viel Freude wie mir:

Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben.
Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen,
und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.

Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken,
nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit - nicht zum Hasten und Rennen,
sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.

Ich wünsche dir Zeit - nicht nur so zum Vertreiben.
Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun,
anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.

Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen,
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben.
Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.

Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben.
Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!

(Elli Michler)

Viel Spaß beim Weiterlesen wünschen Ihnen

Ihre Katja Köhn, Anke Lehmann-Kaiser, Sylke Maethner und das gesamte Team des LHZ.

 
Inhalt
In eigener Sache
Neu in unserem Sortiment
Blickpunkt Auge Sachsen
Aktuelle Veranstaltungen
Kontakt zum LHZ
Impressum
Abmeldung des Newsletters


In eigener Sache 

 
Allgemeiner digitaler Austauschraum / Thematischer Expertenaustauschraum


Unser allgemeiner digitaler Austausch findet immer mittwochs und donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr statt.
In den Expertenaustauschraum können Sie sich in der Regel im Zwei-Wochen-Rhythmus donnerstags von 17 bis 19 Uhr einwählen. 

Folgende Themen für den Expertenaustauschraum haben wir für Sie nach der Sommerpause geplant:


Einwahldaten:
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]


Neu in unserem Sortiment 

 

Telefalt-Langstock von SvarovskyBeispiel der Telefaltstöcke von Svarovsky (hier mit Neopremgriff)

Der stabile Telefalt-Stock aus Kohlefaser (teleskopisches Element aus Leichtmetall) ist teilweise mit Reflexfolie beschichtet. Er besteht aus mehreren Elementen, die sich falten lassen. Das oberste Element mit dem Griffstück lässt sich stufenlos um 15 cm verlängern.

Eine tropfenförmige Tastspitze im Durchmesser 2,5 cm (V751) ist bereits vorinstalliert. Natürlich können Sie ebenso alle anderen Svarovsky-Spitzen zum Einhängen aus unserem Sortiment nutzen.

Die Stöcke sind entweder mit einem Buchholzgriff oder einen Neoprengriff verfügbar.

Buchenholzgriff, 120-135 cm, 
Bestell-Nr.: V730
Preis: 145,00 Euro

[zu Artikel im Shop]

Buchenholzgriff, 130-145 cm, Bestell-Nr.: V731
Preis: 145,00 Euro

[zu Artikel im Shop]

Buchenholzgriff, 145-160 cm, Bestell-Nr.: V732
Preis: 145,00 Euro

[zu Artikel im Shop]

Neoprengriff, 120-135 cm, Bestell-Nr.: V733
Preis: 160,00 Euro

[zu Artikel im Shop]

Neoprengriff, 130-145 cm, Bestell-Nr.: V734
Preis: 160,00 Euro

[zu Artikel im Shop]

Neoprengriff, 145-160 cm, Bestell-Nr.: V735
Preis: 160,00 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Unsere SignalwestenBeispiel Signalweste (hier die Variante mit EBU-Symbol)

Wir haben 3 verschiedene Signalwesten im Sortiment. Alle Westen haben die folgenden Eigenschaften:
Signalweste für blinde Menschen, Bestell-Nr.: V536
Vorder- und Rückseite mit 3 schwarzen Punkten. Die Rückseite ist zusätzlich mit dem Schriftzug "BLIND" versehen.
Preis: 13,50 Euro

[zu Artikel im Shop]

Signalweste für taubblinde Menschen, Bestell-Nr.: V543
Vorder- und Rückseite mit Aufdruck "Taubblind" und "deaf-blind" sowie einem weißen Stockmännchen und dem Gehörlosen-Logo.
Preis: 19,90 Euro

[zu Artikel im Shop]

Signalweste für blinde Menschen mit EBU-Zeichen, Bestell-Nr.: V545
Vorder- und Rückseite mit Aufdruck eines weißen Stockmännchens auf blauem Untergrund (EBU-Symbol).
Preis: 19,90 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Signallicht CU2R mit reflektierendem GurtbandAnsicht des Signallichts

Diese kleine Lampe ist ein kompaktes und vielseitiges Signallicht, das im Dunkeln für Sicherheit sorgt. Ob beim Spaziergang, beim abendlichen Unterwegssein oder im Alltag als Kennzeichnung  an Kleidung oder Rucksack - dank blinkendem oder konstantem Weißlicht und Rotlicht wird man mit dem CU2R-Signallicht stets gut gesehen. Als  Notfalllicht eignet sich die kleine Leuchte ebenfalls . Der integrierte Akku ist schnell per Micro-USB wiederaufladbar. Die Transportsperre verhindert unbeabsichtigtes Anschalten.
Bestell-Nr.: L476
Preis: 19,90 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]


Blickpunkt Auge Sachsen

Aktuelle Vor-Ort-Termine

10.10.2023 / 11 - 17 Uhr /“Blickpunkt Auge“ - Beratungsstelle Bautzen, Ärztehaus, Töpferstraße 17, 02625 Bautzen

Die „Blickpunkt Auge“ - Beratungsstelle in Bautzen besteht seit nunmehr über 10 Jahren und lädt zu einem besonderen Aktionstag am neuen Beratungsstandort ein.

Was erwartet Sie?

17.10.2023 / 14 - 18 Uhr / Filmtheater Capitol Plauen, Bahnhofstraße 33, 08523 Plauen
 
Anlässlich des von der KO Plauen organisierten Nachmittages rund um das Thema Sehbehinderung und Blindheit, präsentieren sich Blickpunkt Auge und das Landeshilfsmittelzentrum Dresden mit Infoständen im Foyer und beantworten Ihre Fragen.

Außerdem:

Achtung Terminänderung!
25.10.2023 / 16 - 17:30 Uhr / Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast, Laubegaster Ufer 22, 01279 Dresden (nicht am 26.10.2023, wie im letzten Newsletter angekündigt)
Sie sind herzlich zum Vortrag „Veränderungen des Sehens bei zunehmendem Alter“ sowie einer kleinen Hilfsmittelvorstellung eingeladen.


15.11.2023 / 10 - 12 Uhr / Beratungszentrum Lebenswert, Markt 18, 09328 Lunzenau
Mobile Vor-Ort-Beratung zu Fragen rund ums Thema Sehen. Bitte melden Sie sich für einen individuellen Termin an.

[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]


Aktuelle Veranstaltungen

09.10.23 | 14 - 19 Uhr mit Blickpunkt Auge
Tag d. offenen Tür KO Dresden
Strehlener Str. 24, 01069 Dresden (Geschäftsstelle KO Dresden des BSVS e. V.)

10.10.23 | 10 - 15 Uhr
Tag d. offenen Tür RG Neubrandenburg
Am Blumenborn 23, 17033 Neubrandenburg

12.10.23 | 10 - 16 Uhr mit Blickpunkt Auge
Infotag rund ums Auge,
Augustusstraße 1, 01067 Dresden (Verkehrsmuseum)

13.10.23 | 10 - 15 Uhr
Tag d. offenen Tür der Beratungsstelle Leipzig
Haus der Demokratie – Zimmer 314, Bernhard-Göring-Str. 152, 04275 Leipzig

14.10.23 | 10 - 16 Uhr
Infotag rund ums Auge
Vera Britain Ufer, Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin (DDR-Museum)

17.10.23 | ab 14 Uhr gemeinsam mit Blickpunkt Auge
Veranstaltung der Kreisorganisation Plauen
Bahnhofstraße 33, 08523 Plauen (Capitol-Kino Plauen)
Beratungsangebot von LHZ und BPA mit anschließender Filmvorführung mit Audiodeskription "Der Junge muss an die frische Luft"

18.10.23 | 10 - 13 Uhr
Veranstaltung der Kreisorganisation Gera im Rahmen "Digitalisierung für Senioren"
Kornmarkt 7, 07545 Gera (Ehrenamtszentrale Gera)
Präsentation verschiedener Mobiltelefone - Kein Verkauf

18.10.23 | 10 - 17 Uhr
4. Seniorentag/Seniorenmesse
Schloßstraße 2, 02977 Hoyerswerda (Vis-á-vis-Saal der Sparkasse)

19.10.23 | 10 - 16 Uhr gemeinsam mit Blickpunkt Auge
„Tag der vergrößernden Sehhilfen 2023 – Wenn die Brille nicht mehr ausreicht“
Hauptmarkt 1, 08056 Zwickau (
Bürgersaal im Rathaus)

23.10.23 | 10 - 16 Uhr gemeinsam mit Blickpunkt Auge
Aktionstag „Rat und Hilfe bei Seh- und Hörverlust“
Lautaer Hauptstraße 12, 09496 Marienberg
(Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht)
u.a. 13:00-14:00 Uhr Vorführung der Göpelfunktion mit Pferden (barrierefreie Führung für blinde und sehbehinderte Menschen gegen kleines Entgelt)

11.11.23 | 10 - 18 Uhr
Hausmesse "Rundblick" des BSV Hamburg e.V.
Holsteinischer Kamp 26, 22081 Hamburg
(Louis-Braille-Center)

14.11.23 | 13 - 16 Uhr
Offener Nachmittag der Gebietsgruppe Bad Freienwalde
Wasserstraße 18, 16259 Bad Freienwalde (Hostel Am Mühlenfließ)

18.11.23 | 10:30 - 14 Uhr
AMD-Infotag -ProRetina Deutschland e.V.
Wiesenstraße 9, 54453 Nittel (Bürgerhaus Nittel)

Alle Informationen zu
Terminen finden Sie auch jederzeit auf unserer Website.

[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Kontakt zum LHZ

Landeshilfsmittelzentrum des BSVS e. V.
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
Tel. (0351) 80 90 624 (Beratungs- und Bestelltelefon)
Fax: (0351) 80 90 627
Email: lhz(at)bsv-sachsen.de
Online-Shop: https://www.lhz-dresden.de
Webseite: https://www.landeshilfsmittelzentrum.de
Facebook: https://www.facebook.com/landeshilfsmittelzentrum/
Twitter: https://twitter.com/lhz_dresden


[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
 

Impressum

Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
 
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Andreas Schneider (Vorsitzender Landesvorstand des BSVS e. V.)
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Registernummer: VR 927
USt.-IDNr.: DE268033792

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
 
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
 
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
 
Datenschutz
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Möchten Sie wie bisher unsere Informationen erhalten, dann müssen Sie nichts weiter unternehmen. Sie erteilen uns damit die Genehmigung, Sie weiterhin über interessante Themen rund um das LHZ zu informieren. Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Kein Problem - Hinweise zur Abmeldung finden Sie jeweils am Ende des Newsletter. Für sämtliche Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang mit den Daten der Nutzer verweist der Betreiber auf seine gesonderte Datenschutzerklärung.
 
Quelle: eRecht24.de - Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert
 
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Abmeldung des Newsletters

Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Kein Problem - klicken Sie einfach auf Abmelden und schicken Sie die Mail (am besten unter Angabe Ihres angemeldeten Namens) einfach ab. Achten Sie bitte darauf, diejenige Mailadresse abzumelden, die Sie zur Anmeldung benutzt haben.
 
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]