Logo des Landeshilfsmittelzentrum Dresden und des BSVS e. V.

Newsletter des Landeshilfsmittelzentrums (LHZ) Oktober 2025


Sie erhalten diesen Newsletter gemäß Ihrer telefonischen Absprache oder Ihrer Eintragung in unserem Internetshop. In diesem Newsletter informieren wir Sie über weitere Neuheiten aus unserem Hilfsmittelangebot. Hinweise zur Abbestellung finden Sie am Ende des Newsletters. Über unser vollständiges Sortiment informieren Sie sich im Onlineshop.


Das folgende Herbstgedicht stammt aus der Feder von Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis. Es ist gut möglich, dass Ihnen Ihr Kopf automatisch die Melodie dazu liefert.

Bunt sind schon die Wälder,
Gelb die Stoppelfelder,
Und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
Graue Nebel wallen,
Kühler weht der Wind.

Wie die volle Traube
Aus dem Rebenlaube
Purpurfarbig strahlt!
Am Geländer reifen
Pfirsiche, mit Streifen
Rot und weiß bemalt.

Flinke Träger springen,
Und die Mädchen singen,
Alles jubelt froh!
Bunte Bänder schweben
Zwischen hohen Reben
Auf dem Hut von Stroh.

Herzliche Grüße, Ihr Team vom Landeshilfsmittelzentrum Dresden.


 
Inhalt
In eigener Sache
Neu in unserem Sortiment
Empfehlungen aus unserem Sortiment
Blickpunkt Auge Sachsen
Aktuelle Veranstaltungen
Kontakt zum LHZ
Impressum
Abmeldung des Newsletters

In eigener Sache 

1. Themen und Termine allgemeiner digitaler Austauschraum / thematischer Expertenaustauschraum

Unser allgemeiner digitaler Austausch findet immer mittwochs und donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr statt.
In den Expertenaustauschraum können Sie sich in der Regel im Zwei-Wochen-Rhythmus donnerstags von 17 bis 19 Uhr einwählen. 

Folgende Themen für den Expertenaustauschraum haben wir für Sie 
geplant:
Einwahldaten:
Einwahlverfahren mit einem Klick: tel:+4935142849900,,46028#,,55624#
Wenn Sie diesen Link von einem Mobiltelefon aus anklicken, werden Sie automatisch mit der Konferenz verbunden. Sie müssen nichts drücken, bitte nur mit etwas Geduld abwarten. Gerne senden wir Ihnen diesen Link auch an eine E-Mailadresse.

[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]


Neu in unserem Sortiment

Multiablage "Kochblume"Gesamtansicht der Multiablage in der Farbe Pink

Praktische Multiablage - Ordnung und Schutz in der Küche. Die Multiablage "Kochblume" sorgt für Übersicht beim Kochen und Backen. Auf der kontrastreichen Ablagefläche (22,5 x 15 cm) haben Kochlöffel, Pfannenwender und Co. ihren festen Platz - alles, was Sie während des Kochens brauchen, ist griffbereit.

Die Ablage besteht aus lebensmittelechtem Silikon, ist hitzebeständig bis 260 °C und natürlich spülmaschinengeeignet. So bleibt sie lange hygienisch und pflegeleicht. Zusätzlich lässt sie sich als rutschfester Untersetzer nutzen: Ob heiße Töpfe, Pfannen oder Auflaufformen - Ihre Arbeitsflächen sind bestens vor Hitze und Kratzern geschützt.

Ein vielseitiger Küchenhelfer, der Ordnung und Sicherheit auf den Punkt bringt.


Bestell-Nr.: H274   

Preis: 11,95 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Multiuntersetzer "Kochblume" 3er SetDrei blaue Untersetzer

Die Multiuntersetzer "Kochblume" sind kleine Multitalente in der Küche und am Esstisch. Dank Anti-Rutsch-Effekt und integrierter Auffangkante bleibt alles an seinem Platz - selbst Flüssigkeiten werden zuverlässig aufgefangen. Das lebensmittelechte, BPA-freie Silikon schützt Oberflächen vor Kratzern und bietet sicheren Halt für Tassen, Gläser oder Flaschen - egal ob heiß oder kalt. Mit einer Hitzebeständigkeit bis 260 °C und Spülmaschinenfestigkeit sind die Untersetzer besonders pflegeleicht und hygienisch.

Im Set enthalten sind drei Untersetzer mit 9,5 cm Durchmesser - perfekt für den täglichen Einsatz.

Bestell-Nr.: H275   
Preis: 12,95 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

FrischFIXX "Kochblume" 30 cmAnsicht eines grünen FrischFIXX

Der FrischFIXX hält Lebensmittel sauber, luft- und geruchsdicht - die ideale Lösung, um Speisen aller Art frisch zu halten und gleichzeitig Einwegprodukte zu vermeiden.

Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach den Deckel auf ein Gefäß mit glattem Rand legen, leicht andrücken - und der entstehende Unterdruck sorgt automatisch für eine luftdichte Versiegelung. So bleiben Frische, Aroma und Geschmack optimal erhalten. Hergestellt aus lebensmittelechtem, BPA-freiem Silikon, ist der FrischFIXX eine nachhaltige Alternative zu Alu- und Plastikfolie. Er ist temperaturbeständig von –40 °C bis +260 °C und damit vielseitig einsetzbar - vom Tiefkühlfach bis in den Backofen. Natürlich ist er auch spülmaschinenfest.

Mit einem Durchmesser von 30 cm und praktischem Mittelgriff ist der FrischFIXX ein schöner Küchenhelfer für den Alltag.

Bestell-Nr.: H276   
Preis: 24,95 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

DAB-FM Radio von "Relish", für Senioren, Demenzkranke, SehbehinderteAnsicht des Radios von vor rechts

Das Radio zeichnet sich durch eine sehr einfache Bedienung aus und ist für Menschen mit Demenz konzipiert, ist jedoch ebenfalls für Menschen mit Seh- und weiteren Einschränkungen geeignet. Die Bedienung ist auf wenige Tasten reduziert.

Empfangen wird sowohl DAB+ als auch UKW. Der große Lautsprecher sorgt für einen guten Klang. Es hat große, gut fühlbare Bedienelemente. Bei Tastendruck sind akustische Signale zu hören. Das Radio verfügt über einen automatischen Sendersuchlauf. Das Display und die Tasten für die Sendersuche sind hinter einer großen Abdeckung verborgen, sodass ein versehentliches Verstellen nicht möglich ist. In einem großen Fach hinter der Abdeckung befindet sich ein USB-Stick. Auf diesen können MP3-Dateien hinterlegt werden. Mit den drei gut fühlbaren Speichertasten lassen sich drei Lieblingssender abspeichern. Mit einer weiteren Taste können die Dateien abgespielt werden, die auf dem USB-Stick des Gerätes abgelegt sind. So lassen sich Musik oder Hörspiele per Tastendruck anhören.

Grundsätzlich sind die Sendersuche und das Speichern von Radiosendern durchführbar, ohne das Display zu lesen - die Sender werden jedoch nicht angesagt. Das Gerät ist vom Hersteller so konzipiert, dass Assistenzpersonen die Einstellungen tätigen und die Nutzer nur wenige Tasten drücken, um Radio, die Lieblingsmusik oder ein Hörbuch zu hören. Von Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen lässt sich das Radio ebenfalls gut bedienen, da alle Bedienelemente sehr groß sind.

Eigenschaften und Merkmale im Überblick:
Bestell-Nr.: M426   
Preis: 159,90 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]



Empfehlungen aus unserem Sortiment 


Zu unseren neuen Produkten von "Kochblume" empfehlen wir Ihnen zusätzlich weitere bewährte Produkte dieser Linie aus unserem Katalog, mit denen wir sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Überkochschutz "Kochblume"Gesamtansicht des Überkochschutz in den Farben gelb-orange

Mit dem Überkochstopp aus farbigem Silikon behalten Sie beim Kochen immer die Kontrolle. Einfach auf Töpfe oder Mikrowellengeschirr mit glattem Rand (14–20 cm Durchmesser) legen und schon wird das Überkochen zuverlässig verhindert.

Das hitzebeständige Silikon (bis 230 °C) macht den Überkochstopp vielseitig einsetzbar, sowohl auf dem Herd als auch in der Mikrowelle. Nach dem Gebrauch wandert er ganz bequem in die Spülmaschine und ist sofort wieder einsatzbereit. Erhältlich in verschiedenen Farben, bringt die Kochblume nicht nur Ordnung, sondern auch gute Laune in Ihre Küche.

Ein praktischer Helfer, der Zeit, Nerven und Putzarbeit spart.

Bestell-Nr.: H327   
Preis: 24,95 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Faltbares Sieb "Kochblume" Größe LDas Sieb in der Farbe orange.

Dieses Silikon-Sieb ist ein Platzspar-Wunder: Es eignet sich sowohl zum Abgießen von Nudeln, Gemüse & Co. als auch zum direkten Kochen im Topf. Da die Griffe keine Hitze leiten, lässt sich das Sieb sicher und komfortabel verwenden - ganz ohne Verbrennungsgefahr. Besonders praktisch: Zusammengefaltet ist es nur 3,7 cm hoch und braucht damit nicht mehr Platz als ein Teller. So findet es in jeder Küche seinen Platz. Wie alle hier aufgeführten Produkte von Kochblume ist es spülmaschinenfest und bis mindestens 230 Grad temperaturbeständig.

Für Töpfe ab 24 cm Durchmesser, Maße: 32 cm (Griff zu Griff), Höhe 11,5 cm

Bestell-Nr.: H472
Preis: 29,95 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Auch in den Größen S und M erhältlich!

Größe S - Bestell-Nr.: H474
Preis: 19,95 Euro

[zu Artikel im Shop]
Größe M - Bestell-Nr.: H471
Preis: 24,95 Euro

[zu Artikel im Shop]
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Blickpunkt Auge Sachsen

1. Blickpunkt Auge für Sie vor Ort

Wir bieten eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte.

Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:
Anmeldung zum individuellen Beratungstermin unter: 
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
Telefon: 0351 80 90 628

2. Telefonische Vortragsreihe „Leben mit Sehverlust“

Was können Sie erwarten? Die telefonische Vortragsreihe stellt einen niederschwelligen Zugang zu Informationen und Austausch zu den verschiedensten Unterstützungsmöglichkeiten bei Sehverlust dar.
Alle Vorträge dauern ca. 1 Stunde und finden in Form einer telefonischen Beratungskonferenz statt. Dafür sind stets folgende Einwahldaten zu nutzen:

Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraumnummer: 46 02 8 #
Teilnehmer-PIN: 77 77 7 #

Alternativ gelangen Sie über folgenden Link automatisch zum Vortrag:
tel:+4935142849900,,46028#,,77777#
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]


Aktuelle Veranstaltungen


10.10.25, 10 - 16 Uhr
Hilfsmittelausstellung des Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e. V.
Hanns-Eisler-Platz 5 in 39128 Magdeburg (Landesgeschäftsstelle BSVSA e.V.)

11.10.25, 10 - 16 Uhr
Mitgliederversammlung BG Nord des Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e. V.
Bahnhofstraße 30, 39576 Stendal (Hotel am Bahnhof)

14.10.25, 10 - 16 Uhr
Tag der offenen Tür der Kreisorganisation Leipzig des BSVS e.V.
Bernhard-Göring-Straße 152, 04277 Leipzig (Haus der Demokratie)
Beratung und Information gemeinsam mit Blickpunkt Auge Sachsen
Techniksprechstunde mit Anmeldung unter 0351 8090624

15.10.25, 14 - 17 Uhr
Aktionsnachmittag im SFZ Berlin
Warschauer Str. 34 – 38, 10243 Berlin (SFZ Förderzentrum gGmbH

16.10.25, 10 - 15 Uhr
Informationsveranstaltung von Blickpunkt Auge Bezirksgruppe Oberfranken (BBSB e.V.)
Carl-Schüller-Str. 10, 95444 Bayreuth (Blickpunkt Auge Beratungsstelle)

17.10.25, 10 - 16 Uhr
Hilfsmittelausstellung des BBSB, 
Bahnhofstr. 77, 96231 Bad Staffelstein (Optiker Junge)

18.10.25, 10 - 16 Uhr
 Hilfsmittelausstellung des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB), 
Bahnhofsplatz 6, 90443 Nürnberg (Beratungs- und Begegnungszentrum des BBSB e.V. Nürnberg)

23.10.25, 10 - 16 Uhr
Infotag rund ums Auge organisiert durch Helptech 
Schwanenwall 34, 44135 Dortmund (Reinoldinum)

25.10.25, 10 - 15 Uhr
Hilfsmittelausstellung des Blinden- und Sehbehindertenvereins Köln e.V 
Hansaring 15, 50670 Köln (Beratungsstelle) 


Alle Informationen zu
Terminen finden Sie auch jederzeit auf unserer Website.

[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Kontakt zum LHZ

Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
Landeshilfsmittelzentrum

Louis-Braille-Straße 6
01099 Dresden
Tel. (0351) 80 90 624 (Beratungs- und Bestelltelefon)
Fax: (0351) 80 90 627
Email: lhz(at)bsv-sachsen.de
Online-Shop: https://www.lhz-dresden.de
Webseite: https://www.landeshilfsmittelzentrum.de
Facebook: https://www.facebook.com/landeshilfsmittelzentrum/

[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]
 

Impressum

Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
Landeshilfsmittelzentrum
Louis-Braille-Str. 6
01099 Dresden
 
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Andreas Schneider (Vorsitzender Landesvorstand des BSVS e. V.)
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Registernummer: VR 927
USt.-IDNr.: DE268033792

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
 
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
 
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
 
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
 
Datenschutz
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Möchten Sie wie bisher unsere Informationen erhalten, dann müssen Sie nichts weiter unternehmen. Sie erteilen uns damit die Genehmigung, Sie weiterhin über interessante Themen rund um das LHZ zu informieren. Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Kein Problem - Hinweise zur Abmeldung finden Sie jeweils am Ende des Newsletter. Für sämtliche Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang mit den Daten der Nutzer verweist der Betreiber auf seine gesonderte Datenschutzerklärung.
 
Quelle: eRecht24.de - Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert
 
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Abmeldung des Newsletters

Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Kein Problem - klicken Sie einfach auf Abmelden und schicken Sie die Mail (am besten unter Angabe Ihres angemeldeten Namens) einfach ab. Achten Sie bitte darauf, diejenige Mailadresse abzumelden, die Sie zur Anmeldung benutzt haben. Sollten Sie eine Abmeldung wünschen, den Newsletter aber nicht direkt über uns, sondern über Verteilerlisten Dritter erhalten, dann wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber dieser Verteilerliste. In diesem Fall haben wir selbst keine Möglichkeit, Sie abzumelden.
 
[Zurück zum Inhaltsverzeichnis]

Logo des BSVS - Ein stilisiertes purpurfarbenes Auge, dessen linke Hälfte klar konturiert ist, während die rechte mit unterschiedlich großen Rasterpunkten unscharf dargestellt ist. Rechts daneben der Text „Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V. (BSVS)“.